Sitzungstermine wurden verschoben
Aufgrund des aktuell verschärften Lockdowns werden in Abstimmung mit der Verbandsgemeindeverwaltung, Beigeordneten und Fraktionsvorsitzenden die anstehende Haupt-und Finanzausschusssitzung sowie
die Gemeinderatssitzung verschoben.
Die Sitzungen sind wie folgt neu terminiert:
Haupt- und Finanzausschuss 09.03.2021 (vorher 02.02.2021)
Gemeinderat 23.03.2021 (vorher 16.02.2021)
Der Ortsgemeinderat wurde zuletzt bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 im Rahmen einer Mehrheitswahl gewählt. Die Wahlzeit beträgt fünf Jahre. Am 14. August 2019 fand die erste Sitzung und Verpflichtung der gewählten Ratsmitglieder statt.
Den Vorsitz führt Johannes Liesenfeld als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister.
Dem Rat selbst gehören 16 Mitglieder an:
Becker, Christian
Bender, Christian
Etzkorn, Andreas
Fischer, Lars
Göbel, Peter
Haupt, Andreas
Kastor, Rudolf
Kubelka, Jörg
Langen, Jens
Leyendecker, Elmar (gleichzeitig 2. Beigeordneter)
Lietz-Rörig, Elke
Schmitt, Christian
Schrader, Andreas
Schramm-Schmeddes, Christina
Weber, Christian (gleichzeitig 1. Beigeordneter)
Weber, Leo
Alle gewählten Ratsmitglieder hatten sich auf der Wahlvorschlagsliste des CDU-Ortsverbandes, die insgesamt 20 Personen umfasste, zur Wahl gestellt. Ingesamt erhielten 53 wählbare Bürger der Ortsgemeinde mindestens eine Wählerstimme. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,7 % (2014: 64 %).
Das Ratsmitglied Christian Bender wurde am 14. August 2019 als Nachfolger verpflichtet, da das gewählte Ratsmitglied Johannes Liesenfeld (mit Ernennung zum ehrenamtlichen Ortsbürgermeister) ausgeschieden ist.
Das Ratsmitglied Andreas Haupt wurde am 16. Juni 2020 als Nachfolger verpflichtet, da das gewählte Ratsmitglied Denis Gries (aufgrund Fortzug aus der Gemeinde) ausgeschieden ist.
Das Ratsmitglied Jörg Kubelka wurde am 13. Oktober 2020 als Nachfolger verpflichtet, da das gewählte Ratsmitglied Lukas Brachtendorf (aufgrund Fortzug aus der Gemeinde) ausgeschieden ist.
Die Mitglieder des Gemeinderats haben gemäß § 30a Abs. 1 GemO eine Fraktion "CDU Löf-Kattenes" gebildet, der sich alle 16 Mitglieder anschlossen. Vorsitzende der Fraktion sind Andreas Etzkorn und Christina Schramm-Schmeddes (Stellvertreterin).
Grundlage der Arbeit des Ortsgemeinderates ist die Gemeindeordnung (GemO) des Landes Rheinland-Pfalz mitsamt den einschlägigen Verwaltungsvorschriften (VV) und Durchführungsverordnungen (DVO).
Der Ortsgemeinderat Löf hat auf Grundlage von § 44 GemO und der Hauptsatzung der Ortsgemeinde fünf Ausschüsse gebildet.
Hier beraten Ratsmitglieder und andere Bürger der Gemeinde zusammen mit dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten Themen vor, geben dem Rat Empfehlungen und beschließen über geringfügige Anschaffungen und Aufträge.
Sitzungstermine im Jahr 2021:
09.03.2021 Haupt- und Finanzausschuss
23.03.2021 Ortsgemeinderat
Johannes Liesenfeld
Im Gesetz 27
56332 Löf
Tel.: 02605 - 952230
Sprechstunde des Ortsbürgermeisters
Montag: 18.00 – 20.00 Uhr (im Gemeindebüro)
Ortsgemeindeverwaltung Löf
Alte Moselstr. 13
56332 Löf
Telefon: 02605 - 2891 / Fax: 02605 - 84270
Mail: gemeinde@loef-kattenes.de
Öffnungszeiten
Montag: 17.00 – 20.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr